Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2010, 21:08   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Erstmal das Naheliegendste: hast du an der Kamera vielleicht (versehentlich) die spotmessung aktiviert?

PF sind bei solchen eher "einfachen" Telezooms (ohne APO Korrektur, wobei auch das noch kein Garant für PF-Freiheit ist) und bestimmten Motiven (und ich denke fliegende Vögel gehören dazu) durchaus normal. Will man das nicht, muß man tiefer in die Tasche greifen. Verstärkt werden können sie, wenn der AF nicht 100%ig sitzt (auch nicht ungewöhnlich bei Flugaufnahmen).

Ansonsten: Beispielbilder könnten hilfreich sein, auch um die Belichtungssituation einschätzen zu können. Willst du z.B. einen hellen Vogel vor dunklem Himmel (oder umgekehrt) korrekt belichten, ist eher die spotmessung angesagt, weil ansonsten die überwiegend hellen/dunklen (im Vergleich zum Hauptmotiv) Bildanteile die Belichtung bestimmen. Ähnlich kann es in überwiegend dunklen Innenräumen sein - da belichten viele Kameras zu hell, weil sie ja nicht wissen, daß es eher um stimmungsvolle "Nachtaufnahmen" gehen soll. Aber wie gesagt, endgültig lässt sich das nur anhand von Beispielbildern beurteilen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.03.2010 um 21:12 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links