Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2010, 21:54   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
1. Verstehe nicht warum die Hersteller damals oder auch noch heute diese Funktion gesperrt haben... aus welchem Grund?
Der "Fangbereich" ist nicht sonderlich groß, man muß u.U. von Hand am Zoomring nachhelfen, ehe der AF trifft.

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
3. Ich hab die ...Minolta 28-85 gekauft. Jetzt meine Frage kann man da auch den AF im Macrobereich in der Art "freischalten", wie bei dem 35-105 oder 35-70/4? Und weil ich hier im Forum über die Suchfunktion nichts gefunden habe, frage ich mal hier bevor ich neue Thread aufmache.
Müßte ebenfalls funktionieren.

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Wenn zu 3. ja, könnt ihr dann genauso eine Anleitung schreiben oder einen Link hier posten.
Objektiv bis zum Brennweiten-Encoder öffnen.
Feststellen, welche Kontaktbahn im "Macrobereich" zusätzlich kontaktiert wird.
Diese abkleben oder mit Nagellack isolieren (dann gut trocknen lassen, am Besten über Nacht).
Zusammenbauen, testen - fertig!

Geändert von Tom (18.03.2010 um 22:01 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links