Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Der Sinn des Vergleiches bleibt mir verborgen.
Mit 12-24 bringe ich bei 12mm in einer Raumecke bei alle 4 Wände drauf. Klar, wers nicht braucht, findet es einen Blödsinn. Das 16-35mm ist zwar ganz nett, aber ein völlig anderes Objektiv (perspektivenmäßig). Eigentlich schon fast normal. Die beiden ergänzen sich. Wenn du eines weggeben willst, hängts ja wohl nicht von der Schärfe, sondern von deiner Vorstellung ab, welche Bilder du zu machen gedenkst. Das 12-24 ist halt für FV einzigartig. Für den Alltag ist sicher das 16-35 geeigneter.
Aber wenns nur um die Schärfe geht, dann wäre vielleicht ein 100er Makro das Ideale. Ist auch gut, aber halt wenig weitwinklig.
|
Ich habe auch den Eindruck, hier wird die eierlegende Wollmilchsau gesucht.
Für den "weitesten" Winkel sehe ich für die A900 zum Sigma 12-24 keine Alternativen.
Für einen - guten- Kompromiss aus Weitwinkel, Lichtstärke und Bildqualität gibt es das Zeiss 16-35 (wobei ich dieses ab 24 mm subjektiv deutlich schlechter als das 24-70 finde).
Wenn es nur auf die Bildqualität ankommt und der Weitwinkel etwas hinten ansteht lenke ich den Blick noch auf das Minolta/Sony 20/2,8.
Bei Bildqualität pur ohne Rücksicht auf die Brennweite würde ich auf das Zeiss 135 verweisen.
Grüße
Uwe