So verlockend so ein Superzoom auch sein mag, es hat seine Grenzen in Sachen Flexibilität. Die Lichtstärke fehlt ihm manchmal - in einer Halle beim Fußballspiel oder abends auf einer Festivalbühne ist Blende 6,3 bei 300 mm einfach zu schwach. Und es ist einfach zwischen 28 und 300 mm nicht überall gleich stark, meistens läßt es zu längeren Brennweiten hin deutlich nach.
Und da ich wegen meiner hauptsächlichen Einsätze (schlechtes Licht) auch lichtstarke Objektive (die dann zwar bei 200 mm enden, aber dann immer noch f/2.8 haben) besitze und deren Qualitäten über alle Brennweiten hinweg sehr schätze, liegt mein Superzoom seit Jahren nur im Schrank. Praktisch wie neu. Es ist einfach - verglichen mit den Spezialisten - von der Abbildungsleistung her gesehen spürbar schlechter. Und ja, ich bin in der Zwischenzeit sehr verwöhnt. Ein Bild, von dem ich wüßte, daß es mit einem anderen Objektiv auch nur einen Ticken besser geworden wäre, mag mir nicht mehr so recht gefallen. Daher lasse ich es auch im Schrank liegen.
Macht euch bitte nicht lustig über Leute, die eben nicht ein Superzoom vornedrauf haben wollen. Es mag durchaus seinen Grund haben.
LG, Rainer
|