Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2010, 12:35   #11
Marcus Stenberg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Nein, bei Sony gilt das leider auch für die RAWs.

Das Beispielbild oben zeigt übrigens ein stark verkleinertes Bild (1/4 der Originalgröße), vielleicht bist du daher schlimmeres gewohnt. Durch die Verkleinerung wird ein Großteil des Rauschens rausgerechnet.

Gruß, eiq
Einspruch, Euer Ehren!

Das Rauschen wird nicht rausgerechnet, es wird nur kleiner ...

Ein 100 % Crop von der ollen Dose ...

100% Crop

Überall, wo genügend Licht auftrifft, also in den bildwichtigen Stellen, ist die Qualität mit ISO 6400 ausgezeichnet. Verstärktes Rauschen sieht man nur in der Farbe rot.

Abzüge bis 20x30 brauchen nur 6MP, Bildschirm/Beamer braucht noch weniger also braucht man die volle Auflösung nur für Abzüge oberhalb von 20x30 cm.

Wie viele der abertausenden Fotos auf der Platte werden tatsächlich größer als 20x30 auf Papier ausbelichtet und wurden mit ISO 3200 - ISO 6400 aufgenommen?

Richtig, sehr wenige. Also ist es wesentlich interessanter, die Qualität in der Auflösung zu beurteilen, die man auch häufig nutzt. Alles andere ist Kindergarten.

Die Frage ist: Kann man mit der FF Sony ISO 6400 in Verbindung mit Aperture verwenden?

Die Antwort lautet: Wenn es wegen der Abwesenheit von anständigen Licht nicht anders geht, auf jeden Fall.
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links