Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2004, 08:14   #7
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Moin,

erstmal danke für die Antworten.

@Hotzi,
wenn ich erstmal weiss, WAS ich machen kann und soll, dann kann ich sicher auch die Frage nach dem Programm beantworten.

@gpo,
die Geschichte mit teuer und billig ist schon klar, ich habe den Umstieg bzw. die Ergänzung auch gemacht, weil ich mal was neues probieren wollte und ein Spielkind bin und es auch einfach Spass macht. Ich habe übrigens nicht alles gekauft - PS habe ich im Büro, also nicht selber bezahlt z.B.
Ob ich mit einem Fotobuch für Anfänger weiterkomme weiss ich nicht und glaube ich nicht, bin ja analog schon länger dabei und so ein paar wenige Grundregeln kenne ich schon (wenn ich mich auch nicht immer daran halte)

@Peter,
nein natürlich habe ich noch kein Seminar besucht und ich habe am WE so gut wie nie Zeit, leider - es gibt ja auch noch die Familie. Ich hoffe, dass sich das trotzdem nochmal irgendwann ergibt.

@Reli,
VHS könnte eine Idee sein, ich werde mal nachschauen bei uns. Mal sehen ob sich das mit meinen Arbeitszeiten verträgt.

@all,
das Hauptproblem für mich ist einfach, dass ich zwar überall diese Werkzeuge sehe, auch manchmal sehe, dass am Bild etwas passiert, aber eigentlich nie wirklich begreife WAS passiert.
Da ich als Ingenieur gewohnt bin zu wissen, was passiert, ist das für mich ein sehr unbefriedigender Zustand, zumal die Ergebnisse für mich nicht reproduzierbar sind.
Es geht ja erstmal auch ohne grosse Nachbearbeitung - schon klar - schliesslich ist der vordere Teil der Digital-Kameras ja auch nicht anders als bei analogen. Also gelten viele im Laufe der Zeit gesammelten Regeln immer noch. Nun aber hat man in der digitalen Welt auch den Prozess nach dem Auslösen in eigenen Händen und da möchte ich eben lernen, wie ich für mich geeignete Qualität auch da erreichen kann.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten