Thema: PSE8
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2010, 16:04   #2
theodor52
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
PSE +

Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Ich arbeite seit einigen Monaten mit PSE8 (umgestiegen von CS2) und bin SEHR zufrieden damit.
Wichtig war u. ist mir die Erweiterung mit Elements+ für eben mal knapp 10,00€ (Infos u.a. hier: http://www.mediartist.de/wertvollesw...lements%2B.htm)
Damit hast Du z.B. die volle Gradationskurven-Funktion, Ebenen u. vieles weitere vom "großen Bruder".
-> PSE6, PSE7 vs PSE8: http://www.simplephotoshop.com/eleme...2/de/index.htm

Eine echte Alte Naive ist auch ACDsee PRO3. Läuft bei mir parallel und ist ebenfalls ganz hervorragend - speziell auch für RAW. Perfekt, schnell u. wenig recourcen-hungrig.
Erst einmal herzlichen Dank für diese Info an Dicker Daumen. Ich arbeite mit PSE 7 und habe mir am Wochenende aktuell für die Raw-Bearbeitung erst mal die Demoversion von DxO speziell für die Rauschminderung geladen. Das Ergebnis ist absolut überzeugend, nur, das dauert ja Stunden. Nun meine Frage, wie ist denn die Fähigkeit von ACDsee PRO3 im Hinblick auf das Rauschverhalten anzusehen? Ähnlich? Gleichwertig? Wäre schön wenn Ihr mir dazu etwas sagen könntet.

Gruß Andreas.
__________________
Theodor52

am Beginn eines neuen Lebensabschnitts
theodor52 ist offline   Mit Zitat antworten