Thema: Konfirmation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2010, 12:55   #3
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Wie schafft man es, einen Sack Flöhe zu bändigen? Gar nicht

Am besten ist es, wenn ganz klar ist, dass DU die Fotos machst, und erst später alle Eltern ihre Kameras zücken dürfen. Ich habe schon diverse Konfirmationen erlebt und immer nur über das rücksichtslose Gedränge- der Angehörigen und die lauten "XY, guck mal hier her!" - Rufe den Kopp geschüttelt. Es läuft nichts geplant ab, alle hibbeln bereits, weil sie unbedingt zu ihren Angehörigen gehen wollen.
Wahrscheinlich ist es viel enspannter, die Gruppe VOR dem Gottesdienst aufzustellen und zu fotografieren... also alle einfach 20 Minuten eher zur Kirche bestellen
Zumindest hat es letztes Jahr bei meinem Sohn gut geklappt... nur leider sind die Fotos des bestellten Fotografen nicht sooo schön geworden.
Dem kann ich aus Erfahrung nur zu stimmen. Möglichst viele Bilder vor der Konfirmation machen. Gerade auch die Einzelfotos vorher machen. Hinterher laufen alle durcheinander oder sind schon weg weil das Essen warte oder ähnliches. Vorher auch die Kirche checken, bzgl. Lichtverhältnisse. Ebenfalls den Pastor kontaktieren, abklären von wo man fotografieren darf, in wie weit man sich in der Kirche bei laufendem Gottesdienst bewegen darf. Aus Erfahrung weiß ich das dies jeder Pastor anders sieht und auch anders reagiert. Und da er der Hausherr ist, sollte man dies tunlichst vorher abklären. Blitzen wärend des Gottesdienst ist bei den meisten Konfirmationen und Kommunionen untersagt. Anders ist das bei Taufen oder Hochzeiten, da hast du auch wesentlich mehr Spielraum und kannst dich freier bewegen, weil dies doch eine geschlossene Gesellschaft ist. Abklären wann und wo der Pastor für Gruppenfotos zur Verfügung steht. Je nach Entfernung zum Altarraum wirst du mit dem 28-75 etwas knapp bestückt sein, gerade dann wenn du die Leute bei den Lesungen oder Danksagungen einzeln am Pult fotografieren willst. Deshalb vorher sich alles inder Kirche genau ansehen. In die Kirche brauchst du nur lichtstarke Objektive, alles was über 2,8 hinaus geht, kannst du zu Hause lassen. Je nach Lichtverhältnissen fotografierst du in ISO 400 - 800.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten