Zitat:
Zitat von wolfram.rinke
Mir ist noch nicht klar, welche (und ob überhaupt) unangenehme Nebeneffekte entstehen im Vergleich zu einem "echten" 2.8/200 APO HS. .
|
Die Verwacklungskorrektur könnte beeinträchtigt sein, da der Sensor je dach Brennweite unterschiedlich weit verschoben werden muss. Je länger die Brennweite, desto mehr macht sich verwackeln um einen bestimmten Winkel bemerkbar. In Deinem Falle wird überkompensiert, d.h. der Sensor wird weiter verschoben als es notwendig wäre.
Weiterhin werden Programme zur Korrektur von Linsenfehlern (wie z.B. DXO) in die Irre geleitet und werden bei Automatik immer eine falsche Korrektur anwenden.