Zitat:
Zitat von cdan
Das Problem bei deiner Kombination ist die fehlende Stativschelle am Objektiv. Da du mit der A700 arbeitest kommt das Problem des Spiegelschlags auf dich zu. Zugegeben, die Kombination ist recht leicht, aber für ernsthafte Naturfotografie nicht wirklich geeignet. Bei Sonnenschein und auf kürzere Distanzen geht das aber. Auch in Bezug auf die zu erwartende Schärfe bin ich skeptisch, denn meine Erfahrungen mit diesem Objektiv, dem 2fach Konverter und der A700 waren enttäuschend. Mit einem 1.4fach Konverter ist das noch o.k. aber darüber verlierst du zu viele Details. Ein weiteres Problem ist das Pumpen bei Blende 5.6.
Meiner Ansicht nach ist bei der geforderten Brennweiter von 400mm das SAL-70400 vorzuziehen.
Bleibt also die Frage, was genau du unter dem Begriff der Naturfotografie verstehst, welche Tiere du fotografieren willst und wie groß der zu erwartende Abstand zum Motiv ist. Hinzu kommt, mit welchem Stativ du arbeiten willst. Es muss einen sehr guten Stand haben der Kopf muss bombenfest sitzen damit du durch den Spiegelschlag keine Verwacklungsunschärfe erhältst.
|
Kann ich so nicht nachvollziehen!
Gruß Klaus