Thema: Downhill
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2010, 19:47   #7
der.muede.joe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
kann mich dem nur anschließen

Der Herr gehört aufn Single-Trail mit geilen Kickern, Anliegern, Northshore und allem was so dazu ghört, schlieslich is des ka Baumarkt Radl für die Stadt sondern einer der besten Downhill-Boliden die es gibt...
Eigentlich wollten wir uns am Marienplatz treffen und dann zusammen in den Wald hochfahren. Mein Vorschlag war, ihn beim Fahren, also in Action, zu fotografieren.

Er kam dann aber erstmal etwas zu spät, es war saukalt an dem Tag und er hat mir doch zu verstehen gegeben, dass er nicht so recht Bock / Zeit hat im Wald zu fahren.

Also umdisponiert und am Zahnradbahnhof fofografiert, um wenigstens etwas Bezug zum Downhillfahren zu bekommen. Ehrlich gesagt gefällt er mir in der urbanen Kulisse aber ziemlich gut - eben weil es nicht ein klassisches Downhill-Bild ist. Wie gesagt, es war eine Reportage und nicht ein lange geplantes Shooting.

Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Auf welche Distanzen zum Auslösen der Blitze bist du mit dem 20ger gekommen?

René
Beim Porträt waren die Blitze 2-3 Meter entfernt. Beim Sprung musste ich auf maximal etwa 5 Meter rangehen (gegen die Sonne, der Sensor am Blitz des 58 abgeschattet. In diesem Fall ist der Schwenkkopf ein großer Nachteil im Gegensatz zum 42er).

Heute hatte ich mit der Sonne im Rücken fotografiert, etwa 5-6 Meter Distanz zu den Blitzen (der 58 auch noch ziemlich steil zur optischen Achse). Hat problemlos funtkioniert.
Trotzdem hoffe ich auf die baldige Radipopper-Integration für das Sony-Protokoll.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten