Habe gerade mal an meinen Bodys "geklopft". Es scheint sich bei den zweistelligen um irgendein Kompositmaterial zu handeln. Klingt irgendwie für Kunststoff zu "trocken", Haptik eher rau wie bei Sintermaterialien. Weiß der Schinder

. Das Service-Manual gibt auch nicht mehr her. Außer das die 4 Schrauben so lang sind, dass diese theoretisch bis ins Metall reichen könnten. Dafür ist der Ausschnitt aber zu groß.
Laut Repair-Guide ist der Spiegelkasten von hinten angeflanscht und dann im oberen Bereich mit zwei Schrauben am Mag.-Gehäuse befestigt. Also alles in allem auch keinen Deut besser

.
Bei der Großen scheint es sich tatsächlich um Vollmetall zu handeln, welches nur irgendwie beschichtet, angeraut etc. ist. Das sieht schon irgendwie vertrauenserweckender aus

.
Alles in allem mal wieder Humbug, den man nicht verstehen muss...
Einzige Erklärung meinerseits, dass es sich dabei wirklich um eine vorberechnete Sollbruchstelle handelt.
See ya, Maic.
P.S: Oben mal ein wenig durchgestrichen

.