Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2010, 20:43   #5
h_Till_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
Zitat:
Zitat von Blubss Beitrag anzeigen
Was um alles in der Welt ist nun schon wieder Crossen und wozu ist das gut ?
Ich hab keine Ahnung,bitte mal um Aufklärung
Danke
Blubss
ich bin mal so frei und stelle hier die erklärung von Wiki rein
Zitat:
Als Crossentwicklung (auch Cross Processing, X-Pro) bezeichnet man die Umkehrentwicklung eines Farbnegativfilms oder umgekehrt die Negativentwicklung eines Farbpositivfilms.
Hierbei wird das Filmmaterial in seinem gegenteiligen Entwicklungsprozess, ein Farbnegativfilm also beispielsweise statt im C-41 im E-6 Prozess oder einen Diapositivfilm beispielsweise statt im E-6 im C-41 Prozess entwickelt. Charakteristisch für gecrosste Filme sind knallige Farben, hoher Kontrast, meist grobes Korn und oft auch leichte Unschärfe. Möchte man einen Film crossentwickeln lassen, so muss man dies explizit angeben.
Allerdings ist Negativfilm, besonders durch seine weichen Kontraste und das orange eingefärbte Trägermaterial, für Abzüge auf Fotopapier optimiert, während Diafilm einen deutlich geringeren Belichtungsspielraum besitzt, da er für die direkte Projektion ausgelegt ist. Wird also ein Dia-Film cross-entwickelt (in Negativ-Chemie), erhält man ein sehr kontrastreiches Negativ auf klarem Trägermaterial.
Cross-Entwicklung, vor allem von Diafilmen, wird von vielen Fotografen als bewusstes Stilmittel eingesetzt, um blaugrünlich-kühle, leicht unwirkliche Papierabzüge zu erhalten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Crossentwicklung
und eben wegen dieser leicht unwirklichen Farbwiedergabe habe ich es gemacht und finde es cool.

ich habe noch ein Bild da sieht man die Kneipe besser das stell ich gleich mal dazu, ich mag die ecke und Photographiere sie ständig.
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links