Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2010, 16:21   #33
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Das bei Bildern mit A700 der blaue Himmel bei ISo 100 weniger rauscht als bei ISO 200 habe ich schon länger festgestellt. Bei ordentlich belichteten und bearbeiteten RAW Bildern die nicht übertrieben geschärft sind muß man sich aber sehr anstrengen wenn man die Unterschiede bei Ausbelichtungen bis 30*45cm sehen will. Am Monitor bei 100% Ansicht ist dass natürlich anders und auch wenn man mittels EBV an Belichtung und Sättigung kräftig dreht kann das Rauschen bei ISO 200 auch in Ausbelichtungen schon störend erkennbar sein. Wenn ich genügend Licht habe (was bei blauem Himmel ja z.B. meistens der Fall ist) oder bei Makro wenn das Motiv absolut still steht nehme ich ISO 100. Ehe ich aber die von mir wegen der Tiefenschärfe gewünschte Blende verändere oder in verwacklungsgefährdete Zeiten komme fotografiere ich mit ISO 200 und auch bis ISO 400 wobei dann bei mir die Schmerzgrenze erreicht ist. Da ich keine Konzert oder Sportfotografie mache kann ich auf ISO 800 und mehr fast immer verzichten.
Bei aller Feude über das geringere Rauschen sollte man aber auch bedenken das es Bilder gibt die mit einem gewissen Maß an Rauschen besser wirken als wenn die Farbflächen völlig homogen glatt sind. Nicht wenige Fotografen fügen dann dem Bild rauschähnliche Strukturen mittels EBV zu.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten