Für 100 Euro wird sich wohl keine vernünftige Lösung finden lassen

.
Ich habe ein ähnliches Problem gelöst, indem ich mit einen Flachbettscanner Canon 8800F (ca. 180 Euro) gekauft habe. Dazu dann noch eine Scansoftware von SilverFast und ich war überrascht, was sich alles aus meinen alten Dias rausholen lässt.
Reine Filmscanner liefern zwar ein noch besseres Ergebnis (vor allem einen höheren Dichteumfang), kosten aber entscheidend mehr. Außerdem kann mein Scanner vier Dias auf einen Schlag einlesen.
Alles was du zu deinem Problem wissen musst, kannst du übrigens bei
www.filmscanner.info nachlesen. In deren Onlineshop habe ich dann nach einer sehr guten telefonischen Beratung auch meinen Scanner geordert. Ruf da doch einfach mal an.
Die von Wolfgang ins Spiel gebrachte Bastellösung liefert sicher auch keine besseren Ergebnisse, ist deutlich komplizierter in der Anwendung und beschert dem Autor bestimmt noch Nachbearbeitungsarbeit bis ins nächste Jahrhundert

- mal ganz davon abgesehen, dass das Anfertigen des "Digitalisierungstisches" sicher auch ganz schön viel Zeit in Anspruch genommen hat.
Aber ich freue mich immer zu sehen, mit welcher Akribie manche Leute ihre ganz individuellen Lösungen für so manches Standardproblem entwickeln.
Martin