Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2010, 10:11   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von zync Beitrag anzeigen
1. Abstrahlwinkel der Lichtquelle (Bouncecard "schluckt" immer 90Grad zum Abblitzen - ich kann durch einfaches Einlegen von Papier unterschiedlicher Größe "schlucken" lassen und zwar in jedwede Richtung, viel und wenig oder eben gar nicht)
2. Abstrahlart der Lichtquelle (seitlich geriffelter Diffuor/nach vorne gerichtet "vollwandiger Diffusor" oder eben nur Reflektorvergrößerung ohne Diffusor)
3. farbiger Kappenwechsel für diverse Lichtstimmungen oder Weißabgleichsausgleiche

Genug Unterschiede?
1. geht mit Bouncecard auch, einfach in einem anderen Winkel befestigen, mit Klett kein Problem. Größe einfach durch umklappen regulierbar.
2+3. Schau mal was ich zu Reflektorfarbe schon geschrieben habe. Ein zweiter Moosgummi mit Goldfolie, oder mit schwarzem Edding ein Teil schwärzen. Oder ganz einfach mehrere Moosgummis in verschiedenen Farben schneiden. Für 10 Euro bekommen ich wahrscheinlich 30 Farben in Postkartengröße.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten