Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2010, 02:34   #1
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Tiltshift – wie wird das Auge betrogen?

Ich finde diese Tiltshift-Fotos irgendwie faszinierend. Aktuell ist im Album ein Thread, in dem Carola und Jörg entsprechend bearbeitete Fotos zeigen („Glen Coe in Miniatur“). Ähnliches habe ich in letzter Zeit häufiger gesehen. Ich vermute die TV-Werbung der Telekommunikationsfirma mit dem magentafarbenen „T“ hat diesen Trend (zumindest) begünstigt.

Aber was passiert da? Klar ist, dass Hintergrund und Vordergrund in Unschärfe gesetzt werden und dass die Sättigung (und der Kontrast?) erhöht werden. Aber warum meinen wir daraufhin eine Miniatur zu sehen? Welchen Streich spielen Auge und Hirn uns da?

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links