Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2010, 22:47   #10
Petterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das ist der wesentliche Satz.

Filmkorn hat mit Sensorrauschen nichts gemein. Und das sieht man diesen Bildern an.

Rainer
Hallo Rainer,

ist schon klar. Die Überschrift und der einleitende Satz waren auch eher ironisch gemeint. Analoge SW-Filme mit ihrem Korn haben ihren ganz eigenen Reiz, den ich durchaus zu schätzen weiß und auch gerne nutze.

@baerlichkeit
Labore gibt es schon. Meinen habe ich über meinen örtlichen Fotohändler entwickeln lassen, der wohl mit Fujicolor zusammenarbeitet. Allerdings muss man auf den Film etwas länger warten.
Die XP2 Filme, die nach dem C41-Verfahren für Farbnegativfilme entwickelt werden, kann ich hier vor Ort entwickeln lassen, dann dauert's nur ein paar Stunden. Aber es gibt sicher auch Labore, die auch noch klassische SW-Filme vor Ort entwickeln. Aber dafür sollte man dann wirklich einen eigenen Thread eröffnen.

@ Elke
Nur zu, versuch's mal. Du wirst sehen, es macht Spaß und die Ergebnisse haben ihren eigenen Charme. Ich bin gespannt!

@ all
Danke für die zahlreichen positiven Rückmeldungen zu meinem Ausflug ins Analoge. Schön, dass es doch noch einige Freunde dieser Technik gibt!

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links