Hallo,
zuerst einmal würde ich sagen, dass die Bilder ins Foto
album gehören (siehe die entsprechenden Untertitel der Kategorien) - im Fotoalbum geht es um "substantielle Rückmeldung zu Deinen Bildern [...], z.B. bezüglich Bildwirkung, technischer Umsetzung oder in Form von Verbesserungsvorschlägen".
Wenngleich ich auch die Begriffswahl -album vs. -kiste nicht ganz verstehe, aber die Untertitel sind ja ganz eindeutig.
Wir lesen also sicher bald im Fotoalbum weiter...
Ich bin zwar nicht jemand, der sich besonders mit sowas auskennt, aber vielleicht reicht ja schon, dass ich die Frau nicht kenne und mich so auf das Bild konzentrieren kann, außerdem ist das eine nette Übung, den Blick zu schärfen; nun denn: folgende Punkte (die einzelnen Bilder von oben rechts an zeilenweise durchnummeriert):
- Hintergrundfarben: 1 und 2 mit dem "Hansaplast"-Hintergrund konkurrieren zu stark mit der Hautfarbe und lassen diese fahl erscheinen. Im schwarzen (3) versinken Haare und Jacke, ein interessanter Effekt, jedoch nicht für Passbilder. Für Passbilder gefällt mir am besten der hellblaue Hintergrund.
- Pose: Nun ja, kommt auf den Zweck an... Wenn es wirklich um den Pass geht, sind ja recht enge gesetzliche Vorgaben einzuhalten; sollten die Bilder einer Bewerbung beiliegen, sieht das schon anders aus. Gar nicht gefällt mir das letzte Bild, weil für die Frisur / den Scheitel das die falsche Seite ist.
Mir gefällt bei 3 und 4, dass man das rechte Ohr sieht, ohne dass die Haare zu sehr nach hinten geklemmt sind. Ebenso finde ich gut, dass auf beiden Seiten Haare nach vorne kommen in 3 und 4.
Vom Gesichtsausdruck gefällt mir 2, das liegt daran, dass sie den Kopf leicht nach vorne/unten geneigt hat, aber auch 4 finde ich ganz gut. Kommt halt auf den Zweck der Bilder an. Weiterhin kann das ohnehin nur sie selber beurteilen.
Die Körperhaltung ist okay, nur könnte der rechte Arm ein wenig weiter vom Körper weg, so dass er nicht ganz so stark eine gerade Linie nach unten rechts erzeugt, die die Schultern zu athletisch wirken lassen. Vielleicht ließe sich auch noch von unten abschneiden (z.B. auf das 4:3-Format).
Kleidung: Etwas störend fällt mir der rechte Kragen auf, der über die Schulter hinaussteht. Ebenso stören mich in allen die Dellen im weißen Rollkragen, in denen sich das Licht fängt und die dem Rollkragen eine Plastizität geben, die dessen Bedeutung nicht angemessen ist. Auch finde ich nicht so toll, dass man das Innere des Kragens sieht und darin den Ansatz einer Kette. Entweder verdecken oder ganz herzeigen. Außerdem verformt der Rollkragen den Halsbereich, d.h. bildet einen Bogen, der nicht mit der Kinnform harmonisiert. (Merkt man, dass ich keine Rollkrägen mag

) Auch die Farbe weiß ist nicht so toll, da sie einen hellen Blickfang darstellt, der vom Gesicht ablenkt.
- Licht: Bild 3 und 4 haben harte Schatten unter der Nase, die komisch aussehen, jedoch finde ich sie insgesamt harmonischer ausgeleuchtet als die anderen 1,2 und 5. Die Frisur über ihrem linken Ohr ist ganz nett angestrahlt, und das ist auch die richtige Seite. Nur eben das dunkle V unter der Nase ist eben nicht so super.
- Technik: die Version hier ist ganz fürchterlich voll von Schärfungs- und Kompressionsartefakten, besonders in den Haaren zu sehen. Das muss nicht sein, hier steht mehr Speicherplatz zur Verfügung.
Gruß
seb.