Hallo Lutz,
die ganze Zeit habe ich mich gefragt, was mich an den Bildern stört und warum eine Einschätzung der Qualität so schwer bis unmöglich ist. Wie realitätsnah ist denn so ein Foto. Entspricht das gezeigte Bild tatsächlich dem Haupteinsatzzweck oder sind es nicht eher Objekte in der näheren Umgebung, die du mit dem Teleobjektiv einfangen willst?
Du solltest dir vielleicht über einige Fragen Gedanken machen:
- Was willst du hauptsächlich fotografieren? (Wie hast du das Teleobjektiv bisher eingesetzt und was waren die Hauptmotive)
- Wie groß ist i.d.R. die Entfernung zum Motiv und wie groß ist das Motiv selbst? (Öffnungswinkel)
- Kommt es auch auf die Lichtstärke an? (Bist du ein Sonnenscheinfotograf oder fotografierst du auch bei trübem Wetter?)
- Wie groß und schwer darf das Teleobjektiv sein?
- Wieviel Geld willst, bzw. darfst du ausgeben?
- Wäre unter Umständen ein lichtstarkes 70-200 mit Konverter eine Alternative? Das kannst du vielseitiger einsetzen und wenn du magst, dann leihe ich dir eins zum ausprobieren.
Ein Objektiv ist schnell gekauft und kann später wie Blei in der Fototasche liegen. Bei einem Fehlkauf machst du in den allermeisten Fällen einen Verlust. Versuch lieber erst einmal eine gute Einschätzung zu gewinnen. Probiere so viel wie möglich aus. Druchstöbere deine Bilder um zu erfahren, was du bisher mit dem Teleobjektiv fotografiert hast und wo du an Grenzen gestoßen bist.
|