Zitat:
Zitat von hanito
Test in der Spiegelreflex digital 4/09:
1. Sigma 90,3 Pkt. Preis 2600 €
Bemerkung:Optik und Mechanik in Profiqualität zum Kampfpreis.
Getestet mit der Nikon D700
1. Nikon 90,3 Pkt. Preis 5000 €
2. Canon 90,0 Pkt. Preis 4200 €
3. Sony 85,4 Pkt. Preis 7300 €
Bemerkung: Bleibt etwas hinter den hohen Erwartungen zurück.
Getestet mit der A900
|
Kurz etwas Off Topic:
Nach meiner Kenntnis schneidet das 300 SSM (Minolta baugleich mit Sony) in den meisten Tests hervorragend ab - hier mal ein Verweis auf Marcus Carlsens Seite, der ganz unten auch einen Test in der Color Foto aufführt:
http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa...00_f28_SSM.htm
Die MTFs sind ja auch gigantisch... - und stevemark war auch begeistert:
http://artaphot.ch/lens-comparisons/...a-14x-apo-conv
Nach meiner Erfahrung ist das SSM bei korrekter Fokussierung OFFEN an SCHÄRFE dem Minolta HS 300/2.8 HS deutlich und dem Tokina 300/2.8 SD etwas überlegen, mit dem Forentele (bei Blende 4) oder anderen Zooms braucht man es gar nicht zu vergleichen (SSM ist VIEL besser).
Insbesondere der Kontrast ist extrem gut. Und CAs gibt es keine (im Gegensatz zum Tokina...).
Direkte Vergleiche zum Sigma (Achtung - da gibt es natürlich auch verschiedenen Generationen) kenne ich nicht.
Zum Thema:
vielleicht wäre ein Tokina gebraucht eine Alternative? Gehen so um 1000 Euro... (meins hab ich verkauft, als das 70-400 SSM kam. Aber das Tokina ist bei 300mm SCHÄRFER selbst bei Blende 2.8).
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=43663
Schöne Grüße!
Rüdiger