Zitat:
Zitat von RainerV
Sowohl die Alpha 700, als auch die Alpha 850, als auch die Alpha 900 wurden im September vorgestellt. Von daher würde mich dieser Termin nicht verwundern.
Wieso das nun so problematisiert wird, verstehe ich aber dennoch nicht. Drei Jahre Produktzyklus sollten bei den "größeren" Kameras doch eigentlich noch völlig in Ordnung sein. Oder bringt es wirklich was, wenn die Kameras jährlich mal wieder neu "angemalt" werden.
Daß die Alpha 700 seit geraumer Zeit nur noch vereinzelt im Handel zu finden ist, ist natürlich nicht so schön. Das zeugt von einer gewissen Produktions-Fehlplanung oder von einer Verzögerung bei der Einführung des Alpha-700-Nachfolgers. Andererseits würde es mich mal interessieren, wieviele von denjenigen, die am lautesten schreien, wirklich jetzt einen Alpha-700-Nachfolger "brauchen".
Rainer
|
Die Frage, ob man den A700 Nachfolger nun wirklich braucht, ist relativ zu beantworten. Ich bereue es, dass ich mich damals für die A300 entschieden habe anstatt für die A700. Da habe ich noch gesagt: "Sowas wie die A700 brauch ich doch eh nicht". Jetzt wünsche ich mir ein besseres Rauschverhalten in höheren ISO-Bereichen weil ich sehr gerne bei wenig Licht, draußen oder ohne Blitz Bilder mache. Ich erwarte nicht, dass meine Fotos automatisch besser werden, sicherlich nicht. Aber mehr Möglichkeiten hab ich dann. Und aufs KB möcht ich nicht umsteigen, zumal ich auf ein super Rauschverhalten bei den neuen Alphas hoffe.