Du wirfst hier aber sehr viel in einen Pott.
Einerseits sprichst du vom Tamron andererseits willst du ein Tele. Fragst nach Offenblendtauglichkeit?
Mal ehrlich,
das Tamron ist nicht schlecht und für etwas über 300 Euro wohl das beste Objektiv, das man sich kaufen kann.
Aber,
man darf bei Blende 2,8 keine Wunder erwarten. Die Bilder werden weich, was nicht mit unscharf verglichen werden darf, und die Randschärfe ist dann nicht mehr die Beste. Allerdings abgeblendet auf die Werte die das 16-80 als Offenblende hat, sieht die Welt wieder anders aus. Da hat dann das Tamron die Nase wieder vorn.
Ich habe schon einiges hier im Forum dazu geschrieben, da ich beide Objektive lange hatte. Jedes hat seine Vor und Nachteile. Nur mal um die Wichtigsten herauszuarbeiten.
Das Zeiss löst Feinheiten (z.B. feines Geäst bei Landschaftsaufnahmen) besser auf, hat einen stärkeren Farbkontrast und mehr Brennweitenbereich. Dagegen stehen beim Tamron die Kompaktheit (klar das Zeiss ist auch kompakt, aber das Tamron noch mehr) mir war das Tamron von der Haptik angenehmer. Dazu die bessere Lichtstärke.
Ob dir das aber weiter hilft? Ich habe, weil ich irgendwie mit beiden nie 100% zufrieden war, irgendwann auf das Zeiss 24-70 gewechselt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Aber auch hier gibt es scheinbar Ausreißer, denn auch hier gibt es User die damit total unglücklich sind. Nach unten habe ich den Bereich mit dem Tamron 17-35 erweitert, welches irgendwann einmal dem Zeiss 16-35 weichen muss, obwohl nicht schlecht. Aber ich bin von Zeiss und den Sony G Linsen überzeugt und da mache ich lieber Abstriche wo anders.
Wenn sich dein Hauptgebiet im Theater bewegt, würde ich mir überlegen, mir drei- vier Festbrennweiten zuzulegen. Angefangen mit einem 24mm ein 35mm ein 50mm ein 85 und evtl. noch das 135mm. Damit bist du für alle Situationen gut gewappnet, es ist allerdings auch eine Geldfrage. Besonders beim 85er und dem 135er.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
|