Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2010, 12:14   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von minoltapit Beitrag anzeigen

Warum sind in den 60er Jahren 95% der Deutschen mit einer 50er Festbrennweite zurecht gekommen und heute ???
Diese Überlegung habe ich auch schon einmal angestellt und ich selbst hatte zwei Jahre nur das Minolta 50mm f1,7 und war sehr zufrieden.

Überlegungen die dagegen sprechen sind für mich:
  • Zoomobjektive sind heute wesentlich besser geworden
  • man ist, speziell in Innenräumen flexibler und auch schneller
  • die Lichtstärke von Zoomobjektiven hat sich stark verbessert
  • ein gutes, günstiges 35mm Vollformatobjektiv für APS-C (äquivalent 50mm KB) findet sich schwer
  • zwischen Zoom und Festbrennweite ist kaum noch ein unterschied feststellbar
  • und nicht zuletzt kosten gute Festbrennweiten fast so viel wie ein gutes Zoom

Dazu kommt, wenn ich wirklich den gesamten Bereich, wie bei mir vorhanden, von 17-200 MM mit hochwertigen Festbrennweiten abdecken will, kostet das ein Vermögen und ich brauche ein Fotocaddy um das alles zu bewältigen.

Dennoch gebe ich unumwunden zu, dass Festbrennweiten einen gewissen Reiz auf wohl jeden Fotograf ausüben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten