Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2010, 11:35   #43
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich interessant, in welche Richtung hier diese Diskussion inzwischen läuft .

Was ich eigentlich aufzeigen wollte: Auch bei Nikon setzt sich wohl die Erkenntnis durch, dass der Markt (in der Regel) mehr als 12 MP bei eine DSLR (High-End)-DSLR verlangt. Ich habe das in keiner Weise wertend gemeint, sondern einfach nur mal feststellen wollen .

Ich hatte ja das Vergnügen, gut 3 Wochen mit einer Nikon D3S fotografieren zu dürfen. Die High-ISO-Aufnahmen sind dabei fast ausschließlich bei "Events" entstanden und zeigen Personen - die Bilder kann ich hier leider nicht präsentieren. Vielleicht finde ich noch ein paar andere (müsste zu hause noch ein paar Fotos vom Bahnsteig in der Nacht haben). Ich für mein Teil kann nur sagen: Wenn ich eine D3S hätte, könnte ich mir sowohl neue Sujets erschließen (ich nenne es mal "Low-Light"-Fotografie) wie auch neue Techniken (fotografieren ohne Blitz) .

Anderseits möchte ich bei vielen Gelegenheiten (eben, immer dann, wenn ausreichend Licht vorhanden ist), die A900 nicht missen. Wie Garry Friedman schon schreibt: Mit 24 MP Auflösung fotografiert man, wie früher mit Mittelformat - der Ausschnitt kann man getrost später im "Labor" festlegen . Im Studio ist für mich die A900/A850 eh noch unübertroffen (eine Nikon D3X für 7.000 Ocken hatte ich noch nicht in den Fingern).

Dennoch ist es etwas schade für mich, dass es keine 12-MP-VF-Alpha gibt. Aber da sehe ich einfach ganz klar, dass der Markt etwas anderes verlangt. Und Nikon ist wohl auch zu der Erkenntnis gekommen, dass auf Dauer 12 MP "zu wenig" sind. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht sagen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten