moin,
Zitat:
Zitat von romeooo
wenn CF seit Jahren veraltet ist und es einfach nur Nachteile hat, dann wäre es ja vielleicht naheliegend, dass sie vom Markt verschwinden.
|
CF ist mitnichten "seit Jahren veraltet". Aktuelle CF-Karten sind schneller als alle anderen Flash-Speicherkarten-Systeme. Vor wenigen Tagen wurde gerade die Release 5 des CF-Standards verabschiedet. Erst der Nachfolger der CF-Karten CFast wird diese mglw. ersetzen, ist aber nicht mehr kompatibel.
CF ist und bleibt für anspruchsvolle Anwendungen zur Zeit die optimale Lösung.
Da Sony die a7xx als "Advanced Amateur" positioniert, wären sie schlecht beraten, auf SDHC zu wechseln.
Aber wir wissen es nicht!
MS dagegen ist klar ein Auslaufmodell: Eine Sony-proprietäre Lösung, die Sony offensichtlich aufzugeben beginnt (aktuelle Cybershot-Modelle mit SD-Slot z.B., aber die haben weiterhin auch MS-Slots bzw. dual-use-Slots)
Bei Geräten, die sehr kompakt sein sollen, hat SD den Vorteil, dass die Karten und der dafür nötige Slot mechanisch deutlich kleiner ist. Mittlerweile sind SD-Karten billiger als CF, und daher werden von allen Herstellern die Einsteigerkameras und alle Kompakten mit SD-Slots versehen. Dafür existiert SD in mehreren teilweise nicht kompatiblen Varianten: MMC, SD(1GB), SD(2GB), SDHC, ...
Weitere proprietäre oder wenig verbreitete Lösungen wie die xD-Karten scheinen ebenso wie MemoryStick auf Sicht weiter vom Markt zu verschwinden.