Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2010, 16:08   #9
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Deine Weltanschauung in alle Ehren,

aber Kameras und Objektive sind zum benutzen da und so kommt es ab und an mal vor, dass man irgendwo vorbei schrammt, ein Ast übersieht oder beim Fokussieren mal mit der Sonnenblende anstößt. Mensch das ist doch kein Genickbruch.

So wie du das siehst sollte man eine Kamera oder ein Objektiv am besten in Originalverpackung im Safe aufbewahren, damit es nach 20 Jahren immer noch wie neu ausschaut.

Ich gehe gewiss sorgfältig mit meinen Sachen um, aber sie sind zum benutzen da und das darf man auch sehen.

So ganz nebenbei, wir werden auch älter und haben Abnutzungserscheinungen, lässt du dich dann auch liften?

Gruß Wolfgang
Das Mensch nützt das Gehirn nur zu einem kleinen Teil und einiges an Kapazitzät steht für lau zur Verfügung. Auch wenn man die Ausrüstung benützt, ist kein großer intellektueller Aufwand notwendig, um möglichen Gefahren für das Equipment rechtzeitig zu erkennen und dementsprechend sein Handeln in die die richtige Richtung zu lenken. Klingt kompliziert, ist es aber nicht ...

Also kein Grund, die schönen Teile in den Safe zu stellen, nur mit etwas mehr Hirn als üblich durchs Leben gehen. Die Gebrauchsgegenstand Ausrede ist zwar sehr beliebt, aber es ist nur eine Ausrede. Ich werde auch älter, aber deswegen habe ich auch nich am ganzen Körper Verletzungen, nur weil ich nicht auf mich aufpassen kann. Normale Abnutzungserscheinungen gibt es immer, nur sollte man das nicht übertreiben, das schadet auf jedenfall dem Wiederverkaufswert.

Geändert von Marcus Stenberg (24.02.2010 um 16:12 Uhr)
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten