Zitat:
Zitat von Knipseknirps
Interessant alles.
Zwischendurch mal eine Nebenfrage:
Es macht doch keinen Sinn, bei 400mm-Tieraufnahmen ebenfalls die SVA zu benutzen, oder macht das hier jemand? Ich verwende sie nur bei Makroaufnahmen.
Bei Tieren hätte man ja wegen der 2 sec. Vorlauf keine ausreichende Kontrolle mehr für den richtigen Moment + Ausschnitt...
Bleibt also hierfür nur der Kabelauslöser, um die Verwacklung durch das Abdrücken zu vermeiden - ist das richtig?
+Edit: Kann noch jemand was dazu sagen, wieviel Spiel seine/ihre Verbindung Kamerabajonett/Objektiv hat? (danke auch an el-ray!: es hat nur in Drehrichtung Spiel - ich vermute im üblichen Rahmen, aber durch den Koloss besonders zu bemerken...?)
|
Hallo
du kannst mit dem 70-400 Freihand arbeiten, das funktioniert, wen das Licht Normal ist, habe ich meistens ISO 200 und ich arbeite im A Modus.
Bei schlechtem Licht gebe ich 1/320 oder 1/400 ein und halt mit den Iso etwas hoch.
Die handhabung braucht etwas übung aber es funktioniert.
http://home.fotocommunity.de/photobe...592&d=20277797
das ist ein Ausschnitt, die Vögel warem doch recht weit weg.
Gruss Markus