Stimmt Toni. Mit meinem 12-Zöller (Premiumoptik) sehe ich durch dem Kamerasucher feinste Details wie Rima Huygens, Rima Atiadaeus und Rima Triesnecker, auf den Aufnahmen waren die Rimae nicht oder kaum zu sehen. Was ist passiert: während des Auslöäsevorgangs hat sichdas seeing verändert auch Vibrationen durch Spigelschlag haben die Aufnahme unbrauchbar gemacht, das bei 1/500s und 1/1000s Verschlußzeiten und 3200 mm Brennweite.
Also gutes Seeing ist bei den sonst einfachen Mondaufnahmen sehr wichtig.
Gruß
Wolfgang
|