Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2010, 14:49   #5
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Bin überrascht!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich sehe das ganz nüchtern. Was mich an der A700 "stört" , und das ist Jammern auf hohem niveau, ist das Rauschverhalten, der Dynamikumfang und die AF Geschwindigkeit/Treffsicherheit.
Nach 6 Monaten mit der A300 und viel Liebäugeln mit der Nikon D90 (nicht nur wegen Videofunktion aber vor einem Jahr war von nichts anderes die Rede), habe ich eine gebrauchte A700 gekauft und bin damit sehr zufrieden. Was mich an der A700 (gegenüber der A300) imponiert ist der Dynamikumfang. Das Rauschverhalten finde ich auch nicht so schlecht. Gestern habe ich Fotos auf einem Jazz-Konzert gemacht. Bis 1000 ISO finde ich die Fotos immer brauchbar (wenn man bei der Bearbeitung einen Rauschfilter verwendet, was Gang und Gäbe ist). Hier ein Beispiel:

-> Bild in der Galerie
Da habe ich wegen der hohen ISO den Dynamikumfang auf Standard gesetzt. Bei ISO Werten von 640 und weniger verwende ich auch mal LV1-3. Es hilft auch, die Helligkeit auf +2 oder +3 einzustellen.
Das weißt du sicherlich alles schon, Wolfgang. Ich bin halt immer wieder angenehm überrascht, wie toll die 700 sich im Dunkeln verhält.
__________________
My photos:
http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links