Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2010, 11:55   #3
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Zitat:
Ich sehe das ganz nüchtern. Was mich an der A700 "stört" , und das ist Jammern auf hohem niveau, ist das Rauschverhalten, der Dynamikumfang und die AF Geschwindigkeit/Treffsicherheit. Bietet eine Neuerscheinung keine gewaltige Verbesserung dieser Faktoren, sehe ich keinen Grund, mir eine neue Kamera zu kaufen.
Was ist denn mit der AF-Treffsicherheit? Ich habe festgestellt, dass diese sehr stark vom verwendeten Objektiv abhängig ist. Die Minolta-Objektiv haben bisher immer gepumpt und ziemlich lange gebrauht, bis der AF-Punkt saß - anders beim CZ16-80 oder beim Sigma 50-150. Da geht alles blitzschnell und ist äußerst treffsicher. Ich glaube nicht, dass es an der Kamera liegt!


Zitat:
LV und Video brauche ich (und ich kann nur für mich sprechen) nicht. An Film/Video hatte ich noch nie was.
Sehe ich geanu so. Wenn ich Video filmen will, schaffe ich mir ein Gerät an, das dazu gedacht ist und wohl wesentlich bessere Leistung bringt als ein "Symbiont".

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten