Kommt drauf an, wie hoch man die Tatsache bewertet, daß es sich quasi um eine unbenutzte ("neu" ... nun ja) Kamera mit Händlergewährleistung (?) handelt. Technisch gesehen fährt man mit einer A700 in allen Belangen besser und die kostet gebraucht nicht soo viel mehr (um die 500 Euro). Hat dann zwar mehr auf'm Tacho, dafür aber vielleicht noch ein wenig Restgarantie über Sony (Sony gibt zwei Jahre Garantie, der Erfahrung nach kulanterweise wohl auch für Zweitbesitzer). Und Herstellergarantie wäre mir persönlich immer mehr wert als Händlergewährleistung.
Die A700 kannst Du, wenn der Nachfolger kommt oder was auch immer, sicher zu einem höheren Preis wieder verkaufen als eine noch so gut erhaltene D7D, daher wäre die nötige Mehrinvestition nicht verloren. Ich muß auch sagen, 400 Euro für eine D7D (selbst wenn sie nie ausgepackt worden sein sollte) erscheint mir einfach zu teuer.
Bedenke die Error 58 Problematik, die insgesamt nicht mehr zeitgemäße Technik, den Wiederverkauf usw. Ich muß sagen, der Kauf einer gebrauchten A700 erscheint mir in allen Punkten sinnvoller.
__________________
Gruß Jens
|