Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2010, 18:30   #3
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin,

Zitat:
Zitat von marksman-ab Beitrag anzeigen
nicht nur du Peter.....
jedenfalls meinte ich dies auch bei Sportaufnahmen das also sich bewegende Objekte von einem anderen Sensor übernommen werden die "breit" aufgestellt sind.
Was ja etwas ganz anderes ist als die Arbeit mit den localen Sensoren die isoliert und alleine funktionieren.
.
Genau das wäre ein tracking-AF... das quasi ein Objekt gekennzeichnet wird und dann von Feld zu Feld übergeben wird. Bei Sony (und Minolta) ist es aber so das ein Feld das Objekt verliert und wenn es dann in den Fokus eines anderen kommt dieses sich neu darauf einstellt. Das kann z.B. zu Problemen führen wenn sich plötzlich ein anderes Objekt bei einem anderen Sensor als "näher" meldet. Dann springt der AF zu dem anderen Objekt und das eigentlich verfolgte verschwindet.
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen Verständlich erklären?

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten