Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2010, 13:37   #8
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
1) Die Alpha 550 hat einen Blitzmodus Wireless -- wie kann ich damit einen Metz 54MZ steuern?
Kamera auf Drahtlos-Blitzen stellen. Und Blitz auch, zum Beispiel, indem er aufgesteckt wird. Siehe oben.
Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
2) Für den Metz gibt es extra einen Slave-SCA-Adapter. Der funktioniert aber nur, wenn ich zwei Metz Blitze habe -- einen auf der Kamera als Master und einen mit dem SCA 3083 als Slave -- richtig? Was habe ich dann für einen Vorteil, gegenüber der Wireless-Funktion der Kamera (abgesehen davon, dass ich zwei Blitze habe)?
Dass dieses Metz-Remote-System unabhängig vom Kamerahersteller funktioniert, also beispielsweise auch auf einer einer Bronica-Mittelformatkamera. TTL-Messung gibt es aber meines Wissens nur mit analogen Kameras, mit der P-TTL-Messung deiner Sony kommt das System nicht klar, so dass du auf die Eigenautomatik der Blitzgeräte ausweichen musst. Also in deinem Fall kein Vorteil
Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
3) Remote eingesetzte Blitze werden im einfachsten Fall durch das Blitzen des Blitzes auf der Kamera ausgelöst, richtig? Der Auslöser kann auch der eingebaute Blitz sein?
In deinem Fall - wenn du nicht unbedingt auf das Metz-Remote-System zurückgreifen willst, sondern die Sony-Steuerung nutzt - musst du den eingebauten Blitz nehmen.
Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
4) Was ist die sinnvollste Variante, wenn ich einen Metz 54MZ abseits der Kamera verwenden will? Idealerweise auch mit richtiger Steuerung und nicht nur Ausloesung von der Kamera.
Die Sony kriegt die Steuerung hin.
mts ist offline   Mit Zitat antworten