Hi,
also die SVA nutze ich bei Makros eigentlich nicht. Die Abblendtaste ist praktisch, aber auch kein Muss, sobald man sich etwas "eingearbeitet" hat. Da würde ich mir mal keine Sorgen machen.
Ich würde für Crop immer 90/100/105mm Makros nehmen. Es ist unglaublich praktisch, wenn man für 1:1 doch nicht so nah heran muss

Nachher ärgerst du dich nur über die fehlende Brennweite eines 50er Makros.
Ich würde mich aktuell wohl für die letzte Minolta-Version des 100er Makros entscheiden. Grund: Kostet ca. 350€ und hat den breiten Fokusring. Einen AF braucht man bei Makros sehr selten

Das Tamron 90 wäre natürlich auch noch eine Alternative. Letzten Endes ist das aber nur eine Geschmacksfrage, da man qualitative Unterschiede wohl kaum feststellen kann (es gibt keine schlechten Makros).
LG, Melanie