Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 19:37   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Schreib ne Rechnung an die Zeitschrift! Den DIE haben das BIld ja gedruckt. (Wenns der Fernsehhersteller war werden die das weiterleiten)

Ganz einfach ....
schau was solch ein BIld normalerweise in einer Zeitschrift kostet und dann davon 200%

Wenn du Rechtschutzversichert bist geht auf jedenfall zum Anwalt und lass ihn das machen.

Ich würde jedem sofort eine Rechnung schreiben der sowas macht. Ist nemlich nicht okay ... und das schlimmste ist das die es auch wissen, aber einfach darauf hoffen nicht zu bezahlen. Meistens fällts ja niemandem auf ...
Ganz so einfach stelle ich mir das nicht vor, denn ich verfolge auch gerade eine juristische Auseinandersetzung zwischen einem für ein Shooting und dem daraus entsandenen einen Bild für einen Anlass(!) gebuchtem Modell und einer weltweit agierenden Firma, die dieses Bild offenbar ohne Zustimmung immer wieder bei unterschiedlichen Anlässen auf unterschiedlichen Werbeträgern und Verpackungen weltweit für Ihre Produkte und ihr Image vermarktet, also wahrscheinlich sogar an Lizenznehmer verkauft hat.

Das Model bekam ein paar Hunderter und fertig......

Weder der Anwalt noch der Richter hier in der BRD konnten überhaupt die Dimension nachvollziehen - wohl nur der Anwalt der beklagten Firma!!!
D.h. man sprach von einem doppelten Honorar im Nachhinein, aber der illegale Nutzer könne dies Nutzung aufrecht erhalten......
Ich denke man benötigt für diese Art von Fällen wohl spezialisierte Anwälte und meist auch Gutachter, um den Schaden oder Wert wirklich bestimmen zu können.

Allerdings sollte ein Anwalt in der Lage sein Präzedenzfälle zu finden, was den Weg zum Anwalt wieder attraktiv machen könnte.

Ich versuche generell erst mal alles ohne Anwalt zu regeln, was aber in meinem Fall heißt, dass ich meinen Anwalt hierzu befrage und das "Anschreiben" mit ihm bespreche jedoch selbst mit meinem Absender versende - sozusagen als Chance für die Gegenseite einzulenken, bevor die Maschinerie in Gang kommt und nicht selten mehr Geld vernichtet als sie bringt.

Beim Thema Rechtschutz stellt sich noch die Frage ob privat oder gewerblich - bitte vorher klären ob der Versicherer die Kosten übernimmt!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten