Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 01:50   #9
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Man liest einfach so häufig "Du musst schon A oder M benutzen um alles aus deiner DSLR rauszuholen"
Hm, sooo häufig habe ich das noch nicht gelesen. Und wenn (soweit ich das jetzt in Erinnerung habe), war das in dem Zusammenhang, dass man die Ergebnisse besser kontrollieren will/soll. Ob ich jetzt M, A oder Pa nutze, ist da allerdings ziemlich egal.

Zitat:
diese lustigen Bildchen auf dem Drehrad deren vorhandensein allein für manche Leute ein Grund ist eine Kamera NICHT zu kaufen
ja, solche Leute lache ich auch aus. Denn das zeugt wirklich davon, dass sie nicht verstanden haben, was eine DSLR ist.
Vor allem, weil man - wenn man das richtig implementieren würde (worauf ich immer noch hoffe) - so viel mehr erreichen könnte. Das DRO lässt sich in der Nachbearbeitung auch nur unter großem Aufwand mit ähnlichen Ergebnissen simulieren, aber da regt sich auch keiner auf, dass die Kamerasoftware eingreift. Ähnliche Routinen kann ich mir bei den Programmen auch vorstellen. Aber das ist ein anderes Thema.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten