Zitat:
Zitat von binbald
Und was, wenn's einem schlichtweg Spaß macht, das selbst herauszufinden und richtig einzuschätzen, korrekt einzustellen?
|
Das ist dann aber kein Grund um sich über Automatiken lächerlich zu machen. Man liest einfach so häufig "Du musst schon A oder M benutzen um alles aus deiner DSLR rauszuholen" was einfach so unsinnig ist. Wenn ich in "M" fotografiere liegt das meisst daran, dass ich tatsächlich eine Kamera wie eine Rolleiflex oder Schraubleica benutze wo ich das tun muss. Hingegen ist das benutzen einer DSLR in M eben überhaupt nicht "expertenhaft" ausser man hat einen ganz spezifischen Grund (Studioblitz etc.).
Mir ist gerade was lustiges aufgefallen. Wenn ich die Kompaktkamera meiner Mutter auf Nachtmodus stelle (ihr wisst schon, diese lustigen Bildchen auf dem Drehrad deren vorhandensein allein für manche Leute ein Grund ist eine Kamera NICHT zu kaufen) dann blitzt die. Aber sie mach eine saubere Langzeitsynchronisation... Ich kenne genug SLR nutzer die sich der Funktionsweise und dem Zweck der Langzeitsync. nicht im klaren sind

. Daher ist es mir lieber wenn Mutter nachts mal unsinnig Blitzt weil sie die Automatik verwendet als umgekehrt.