Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2004, 23:15   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

ja, da will ich noch mal Senf(meinen) dazu geben....

1) bei Film gilt es immer noch, obwohl man ja meist im toleranten Bereich arbeitet!

der intolerante Bereich geht so bei einer Kurzzeit ab etwa 1/2000sek bis schneller los...wird aber meist kaum bemerkt!

derLangzeitbereich beginnt ab etwa einer 1/2sek.....und verstärkt sich reichlich mit noch längeren Zeiten, Beispiel Annahme:

man hat nicht genug Blitzernergie....muss also mehrfach blitzen,
eigentlich könnte man nun so rechnen Beispiel:
1xblitz = Blende 2.8
2x " = " 4.0
4x " = " 5.6
8x " = " 8.0......also einfach immer verdoppeln.....

in der Praxis kommt meist was ganz anderes raus: Blende 8 erreicht man nur mit etwa 10-12x blitzen, "Schwarzschild läst grüßen"....allerdings lassen sich blitze über 4x besser verwalten.....ich meine feiner steuern.

2) na und bei chips....habe ich ja auch festgestellt....dass Kürzer=besser ist...........also das heißt dann nicht Schwarzschild....sondern irgendwie "anders"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links