Thema: Amaryllis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2010, 14:13   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Der schwarze Hintergrund kommt gut zum leuchtenden Rot mit dem schwarzen Zentrum, aber weil Du so eine starke Farbwirkung damit erzielst, muss auch der Rest sehr deutlich sein und dem entsprechen. Mir ist die Blume hier zu weich.

Nimm ein ultrascharfes Objektiv (Makro, oder arbeite am Computer nach), das die Struktur der Blütenblätter gut herausbringt, auch dementsprechend beleuchten. Die müssen knistern vor Details. Eine gleichmäßige, starke Beleuchtung könnte auch helfen. Wenn Du die sorgfältig ausrichtest/blitzt, dann fangen die Blütenblätter leicht zu glitzern an. Aber da musst Du viel ausprobieren, ein Patentrezept habe ich auch nicht.

Dann würde ich die Blume schön senkrecht hinstellen, die deutet ja auch schön symmetrisch nach links und rechts und auf den Betrachter zu. Das Schräge finde ich hier nicht so gut.
Dazu würde ich noch ein quadratisches Format nehmen, oben etwas mehr Platz, die Blüte ins Zentrum, ganz dünner Rahmen.

Ich denke, die Wirkung wird dann so sein, dass man direkt ins schwarze Zentrum hineingezogen wird. Es wirken die Farbkontraste bei diesem Bild und deswegen würde ich alles reduzieren, was sonstwie Spannung reinbringt und die Farben der einen Hauptblüte brutal in die Mitte stellen. Die gelben/weißen Pollen/Stempel geben schon mehr als genug Abwechslung.

Edit:
na, da hast Du ja jetzt mit gpo und mir zwei völlig gegensätzliche Herangehensweisen. Das kommt davon, wenn man fragt...
Viel Spaß
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten