Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2010, 15:08   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Bezeichnung Langzeit-Raushminderung ist etwas irreführund, denn eigentlich sorgt das Einschalten dieser Funktion nicht für weniger Rauschen, sondern Hotpixel werden durch eine dark frame substraction verhindert oder zumindest vermindert. Zumindest war das bei den bisherigen Kameras unseres Systems so.

Da diese Funktion das idR. sehr effektiv tut und außer einer längeren Aufnahmedauer (jedes Bild wird quasi doppelt gemacht) keine Nachteile hat, ist sie sehr sinnvoll und sollte eingeschaltet bleiben.

Ach ja: ISO 12800, 30" und Objektivdeckel - schön und gut, aber was hat das mit der Praxis zu tun? Diese Einstellungen überfordern auch die DFS offenbar (erwartungsgemäß), bei sinnvolleren/praxisnäheren Einstellungen wirst du die Vorteile aber sehen können. Probier's doch einfach mal mit 'ner normalen Nachtaufnahme aus, ohne Objektivdeckel natürlich.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.02.2010 um 15:12 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten