Hallo Jens!
Gleich am Anfang möchte ich sagen, dass ich niemanden provozieren oder gar angreifen möchte!
Und ich bin auch kein "Technikfeind" oder "Zukunftsablehner" oder so etwas

Und die Antwort ist in einigen Teilen etwas OT, um auf einige Textpassagen zu antworten.
Ich hoffe der Beitrag ist nicht zu lang.
-----------------------------
Zitat von CarlSagan
Aber wer kauft sich eine gehobene FOTOkamera, nur um dann Video zu filmen?
Zitat von Jens N.
Das dürften die Wenigsten sein, obwohl auch das vorkommt.....
Also: Video DSLRs taugen nicht jedem. OK. ......Sein wir doch einfach froh,
daß es so viele verschiedenen Geräte gibt, daß jeder das für sich passende finden kann (und gönnen ihm das dann). Und sein wir doch auch froh, daß man durch entsprechende Funktionserweiterungen eines bestimmten Geräts auch mal einen Blick über den Tellerrand hinaus werfen kann. Ich weiß das fällt manchmal schwer, aber es kann sich auch sehr lohnen.
------------------------------
Wenn Sony diese "Ausweichgeräte" anbietet (A7xx mit und ohne Video) dann können sie von mir aus noch die Funktion Spielekonsole" mit in die A7xx mit Video integrieren. Oder ein Rezeptehandbuch für kalte Tage usw. usf.
--------------------------------
Zitat von Jens N.
Wenn eine neue Gerätegattung, bzw. eine "Hybride" nicht gut oder gewollt oder beides ist, wird der Markt das schnell regeln und das Teil wieder verschwinden. ....
Ist diese Annahme für dich zumindest vorstellbar? ..... Du brauchst oder willst etwas bestimmtes nicht, also müssen alle anderen mit ihrer Einschätzung falsch liegen? Nee, komische Weltsicht, sorry.
--------------------------
Also das ist doch absolut ok.
Nur sollte man einer Kaffeemaschine nicht auch noch die Funktion zum Kuchen backen integrieren. Wer das will, kauft sich eine elektrische Backform. Oder greift willentlich zu einem Kombigerät, mit allen daraus resultierenden Vor- und Nachteilen.
Zitat CarlSagan:
Wo sind denn die Fotografen geblieben, die nach der aussergewöhnlich guten Bildqualität rufen?!?
Zitat von Jens N.
*meld* Hier.
Wobei die Bildqualität für mich erstmal beim Objektiv anfängt, aber das ist ein anderes Thema ...... Das Problem an deiner Argumentation ist, daß für dich offenbar nur eins vorstellbar ist: gute Bildqualität ODER Spielerei. ....... Nochmal die Frage:
wieso sollen das aufgrund ihrer Videofunktionen schlechte(re) Kameras sein!?
-----------------------------------
Das Rauschen, die Kontrastumfänge und die Empfindlichkeit, haben aber nichts mit zB. dem Objektiv zu tun

Schlechter sind sie nicht, aber vom Preis (1600 Teuros) her durchaus oberhalb der Möglichkeiten vieler ambitionierter Amateure. Und wie "gut" diese Videos sind und ob sie den Mehrpreis rechtfertigen ...
----------------------
Zitat von Jens N.
Und die Video DSLR von Sony ist bisher nichts weiter als ein Konstrukt,
sie ist noch rein hypothetisch - sich darüber jetzt den Kopf zu zerbrechen ist eigentlich völlig unnötig. .....
die Teile sind und sollen auch kein Ersatz für (semi) professionelle Videokameras sein und das, was ich von ihnen erwarte, erfüllen sie IMO gut (oder anders gesagt:
mir gefallen die Dinger nunmal und ich wüsste keinen Grund, wieso sie das nicht tun sollten).
------------------------
Nun ob sie hypothetisch sind, würde ich nicht beschwören wollen

Weshalb sollte sonst eine Umfrage darüber generiert werden?
Warum müssen dann mind. 500 Leute abstimmen?
Und unser Freund machte mich auf diese Sache aufmerksam:
"Der Halo-Effekt:
Auch Positions-, Fragekontext- oder Fragereiheneffekte.
Damit ist gemeint, dass Fragen auf die jeweils hinter ihnen plazierten Fragen „ausstrahlen“ können.
Wird, um ein krasses Beispiel zu konstruieren, eine Person danach befragt, ob sie für oder gegen die Todesstrafe ist, dann wird Ihre Antwort davon beeinflusst, ob sie unmittelbar vorher mit Fragen von Mord an Taxifahrern und zu abscheulichen Kindesmisshandlungen konfrontiert wurde oder mit Fragen, die sich mit den Folgen von Fehlurteilen der Justiz beschäftigen.
Im ersten Fall wird man eher dahingehend beeinflusst, für die Todesstrafe zu plädieren, im zweiten Fall dahingehend, gegen sie zu plädieren.
Halo-Effekte werden manchmal bewusst eingesetzt, um auf bestimmte Fragestellungen “hinzuzuführen“ , oder um bestimmte Fragen ganz bewusst zu „färben“.
Oder:
Als sich Brandt und Kiesinger (in Befragungen) gegenüber standen, antworteten bei einer Frage nach Brandt 39 Prozent, er sei modern, fortschrittlich.
In einer gegabelten Befragung wurde der Frage nach Brandt eine Frage vorgeschaltet.
Es wurde zuerst gefragt, ob der Befragte Kiesinger für modern, fortschrittlich halte und anschließend erst wurde nach Brandt gefragt.
In dieser Reihenfolge sprachen sich auf dieselbe Frage statt 39 Prozent dann 53 Prozent dafür aus, Brandt sei modern, fortschrittlich."
Da ich das so nicht kenne, poste ich das mal ohne Kommentar.
Zitat CarlSagan:
Ist es schon so weit, dass man "propagandistisch" geschmäht wird, nur weil man sich dem FOTO und seiner Qualität verpflichtet fühlt und nicht einem Multimediaspielzeug, dessen jeweilige "wichtigste interne Funktionen" jeweils nach Belieben und "kaufmännischem Zeitgeist" um interpretiert werden können?
Zitat von Jens N.
Nein, "geschmäht" (wenn du es denn so ausdrücken willst - ich bleibe nur bei deiner Wortwahl) wirst du wegen der Art der Argumentation, wegen des Inhalts und der Wortwahl ("propagandistisch" - selbst unter Berücksichtigung der Anführungszeichen kann ich da nur fragen "geht's noch?", bzw. ein erneutes Nachlesen der Definition von Propaganda dringend anraten).
-------------------------------
Propaganda ist immer eine Form der Ideenverbreitung in Form von:
"Gelegentlich bezeichnet „Propaganda” auch die Werbung in der Wirtschaft. Im Groß- und Einzelhandel wird z. B. die Verkostung oder das Verteilen von Warenproben, oder die
Demonstration von Produkten als „Propaganda” bezeichnet, der entsprechende Mitarbeiter als Propagandist."
Also nichts im negativen Sinne der Politpropaganda.
Zitat CarlSagan:
Frei nach dem Motto: Ich habe gerade auf dem fototechnischen Gebiet keine Innovation, also propagiere ich erstmal das Video als besonders wichtig für eine "gute" Fotokamera!?
Zitat Jens N.:
Ich habe nicht den Eindruck, daß die Videofunktionen der entsprechenden Kameras von den Herstellern selbst besonders in den Vordergrund gerückt würden, oder daß Innovationen in anderen Bereichen (deswegen) ausblieben ..... Aber da spielt die subjektive Wahrnehmung wohl auch wieder eine größere Rolle.
-------------------------
Da gebe ich Dir eindeutig Recht.
Zitat CarlSagan:
Ich toleriere ja 101% wenn man sich lieber mit einer Multimediabox in der Welt der propagierten Informationsinflation wohl fühlen, oder öffentlich präsentieren möchte. Aber was um Himmelswillen ist so überaus verwerflich daran, NUR und vor allem technisch aussergewöhnlich GUT fotografieren zu wollen???
Zitat Jens N.:
Daran ist rein gar nichts verwerflich. Aber wenn du schon wieder nach Verwerflichtkeit (wieder deine Worte) fragst: deine Art der Argumentation/Formulierung ("man sich lieber mit einer Multimediabox in der Welt der propagierten Informationsinflation wohl fühlen, oder öffentlich präsentieren möchte") ist halt recht abschätzig und darum eckst du damit an - du implizierst, daß Fotografen, die mit ihrer Kamera einfach nur gerne auch mal ein Video drehen würden, sich nur präsentieren wollen oder gehirngewaschen
irgendeinem trend hinterher rennen - so viel zu deiner "101 prozentigen" Toleranz Polemik trifft es leider eher.
--------------------------------
Es ist nicht abschätzig, sondern in weiten Bereichen der "Edelkompakten" zB. Realität.
Und meiner Meinung nach strahlt es auch bereits in die DSLR Reihen aus.
Zitat CarlSagan:
Um Wichtiges festhalten zu können braucht man keine 35 und mehr Bildpunkte, sondern ein gutes Auge, einen geschulten Blick und ! eine Kamera die diese beiden Sachen auch in lichttechnisch problematischen Situationen optimal unterstützt!
Zitat Jens N.:
..
.sagt der mit der 14 MP Spielzeugkamera mit LV und Klappdisplay (sorry an alle A350 Besitzer, aber man könnte es so sehen)
---------------------------
If you dont like the message, kill the messenger

Und wenn Du mal meine Beiträge bezüglich der A350 liest, wirst Du feststellen, dass ich fast ausschließlich reserviert oder "unzufrieden" über sie argumentiere. Aber ich hatte sie nun mal.
Zitat CarlSagan:
Will ich als bekennender Bildbefürworter damit etwas so absolut Unmögliches oder Zeitgeist bedingt Unanständiges?
Zitat Jens N.:
Wie gesagt, es ist weniger dein Wunsch nach einer puristischen ..... oder "guten" Kamera, als mehr deine Argumentations- und auch Ausdrucksweise, durch die man sich irgendwie unterschwellig angegriffen fühlt. ......
Deswegen müssen aber
nicht zwigend die gute Bildqualität ausgeklammert oder sonstige Abstriche in Kauf genommen werden - genau das ist IMO der Punkt, über den wir hier eigentlich diskutieren.
------------------------
Genau das meinte ich auch. Ich denke das schaukelt sich gerade hoch. Lassen wir es einfach zu prognostizieren, was der andere meinen würde.
Eckhard