Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2010, 14:49   #5
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von m.pastoors Beitrag anzeigen
was muß ich einstellen um auch mal die F2.8 auszunutzen daheim?

Meine Funkauslöser gehen bis max. 250/s (Chinateile), was sollte ich jetzt an der Kamera einstellen, so das ich Freihändig ohne Verwackler foten kann?
Um mit Studioblitzern mit Offenblende zu arbeiten, brauchst du entweder Blitzgeräte, an denen du die Leistung entsprechend reduzieren kannst (1. Wahl) oder einen Graufilter vor dem Objektiv (letzte Wahl, wenn sonst gar nichts mehr geht..). Ich kenne einen Fotografen, der hat Studioblitzgeräte und fotografiert 90% seiner Bilder mit dem Einstelllicht der Teile und Offenblende....jedem das Seine...

Ich arbeite im Studio immer im manuellen Kameramodus. Die Verschlusszeit steht auf 1/125 (kann bis zur maximalen Synchronzeit der Kamera gehen), die Blitzgeräte stehen meistens zum anfange auf ca. 1/8 Leistung. Damit bekomme ich in meinem Studio (ist halt abhängig von Grösse, Entfernung zum Motiv und Motiv/Hintergrund usw.) die gewünschten Resultate, Blende ist dann meistens irgendwas zwischen 8 - 11. Wenn ich mit Offenblende fotografieren möchte, liessen sich die Blitzgeräte noch bis auf 1/64stel reduzieren. Habs noch nie probierte, aber vermutlich hätte ich dann immer noch zuviel Licht für 2,8er Blende...

Zum Verwacklen.....wurde ja schon erwähnt...wenn das Umgebungslicht keinen Einfluss auf die Belichtung nimmt, wird die Belichtungsdauer einzig vom Blitzlicht bestimmt. Wenn ich mich richtig erinnere, beträgt die Abbrenndauer der Blitzgeräte so um 1/15'000stel Sekunde. Da brauchst du schon ein flinkes Model, um da zu verwackeln...
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links