Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2010, 20:36   #5
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich wollte immer eine Handschlaufe haben, und irgendwann habe ich so ein Teil probiert...

Ich muss sagen: für mich ist das nix, die Beweglichkeit meines Daumens wird dadurch völlig eingeschränkt und in der Praxis erwies sich das Ding als für mich völlig unpraktikabel.

Aber: ich habe den normalen Kameragurt oben rechts am Gehäuse, und ihn mit dem anderen Ende an der unteren rechten Gurtaufnahme des Batteriegriffs befestigt, quasi so wie eine Schlaufe auch. Den Gurt schlinge ich mir beim Fotografieren um Handgelenk bzw. Unterarm, so daß die Kamera, falls sie mal entgleiten sollte, immer noch vom Gurt gefangen wird.

P.S.: Hauptsächlich habe ich das so gemacht, damit mir der Gurt im Hochformat (fast 90 % meiner Aufnahmen) nicht vor dem Objektiv herumbaumelt. Das funzt natürlich nur bei Rechtsdrehern wie ich es einer bin., der den trotz Griff unten rechts am Kameragehäuse auslöst. Ich brauche den Griff also nur als Gewicht und Batteriekasten.

Oberndrein ist es mit Sony- und Minoltagriffen so gut wie unmöglich die Kamera mit der linken Hand am Griff zu halten... Bei Canon gehts aber...

Um den Hals hänge ich mir eine Kamera höchstens kurzzeitig zum Anzünden einer Zigarette, wenns draussen arg bläst und ich beide Hände frei haben muss.

Zum Kern der Frage: nee, ich persönlich halte nix von Handschlaufen...

Ich bastel gerade an einer den Gurt, wie oben beschrieben, ersetzenden Lösung... ein Wrist-Strap Marke Eigenbau.

Gruß, Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links