Ich mittlerweile weg davon, für sowas Beratung in Foren zu suchen. Sicher, ein paar sind dabei die Ahnung haben, aber die allermeisten sind Anfang zwanzig (oft weniger) und haben in Ihrem Leben bisher blos ein oder zwei simple Consumergeräte gehabt. Zu diesen "Erfahrungen" wird dann angelesenes Halbwissen gemischt und fertig ist die Forensoße.
Mein Tipp, erstmal selber einschränken:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w
Mal aus Erfahrung als Händler im Business-Bereich gesprochen: Es kristalisiert sich seit einigen Monaten eine für den mobilen Einsatz hochinteressante Klasse heraus.
- 13,3Zoll
- 1366x768 (matt!!)
- sparsamer Intel Core 2 Duo (SU7300, SU9400 etc.)
- kein optisches Laufwerk
- 8h reale Akkulaufzeit
- je nach Ausstattung auch mit integriertem UMTS
Das ganze für deutlich unter 1000€
Aus meiner Sicht empfehlenswerte Vertreter dieser Gattung mit unterschiedlicher Ausstattung:
- Acer Travelmate Timeline (nicht mit dem Aspire Timeline verwechseln!)
- Lenovo IdeaPad U350 (interessant wegen HDMI-Ausgang, das haben nicht viele)
- HP ProBook 5310m (hier bitte aufs Display aufpassen, die kommen oft mit spiegelndem)
- Dell V13 (hierzu aber bitte einen Fachhändler zu Rate ziehen, die Internetpreise sind NICHT der Weisheit letzter Schluss.)
Es gibt noch einige mehr, aber da wirds dann schnell vierstellig. Klar ist, dass die Kombination aus großen Akku und sparsamer CPU hier keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellt. Zum arbeiten sind die aber mehr als tauglich.
Tablets sehe ich ehrlich gesagt eher im Spielzeug- und Entertainmentbereich als zum ernsthaften Arbeiten. Ich hatte mal eine Weile so ein 12-Zoll-Ding von Dell. Ja im ersten Moment ist das schon cool, aber man ist dann doch schneller wenn man es wie ein "richtiges" Notebook nutzt.
Wo es sinnvoll ist, dort habe ich selbst mehrfach erlebt, ist im Präsentationsbereich. Wenn man viel vor Publikum steht und Vorträge halten muss, kann es richtig Spaß machen.
So, das war erstmal viel input zum verdauen und weit einlesen.
Backbone