Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 01:23   #16
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Was die 50/1,7 doch so begeht macht, auch wenn sie schon 20 Jahre auf dem Buckel haben, ist doch die Lichtstärke. 1,4 oder 1,7 - das sind Blenden, mit denen einfach jeder gern mal spielt.
...
Und ein 50er ist sicher schon zu lang an Cropkameras.
...
Überlege auch mal, warum die Teile im Gegensatz zu den 50er so oft und günstig zu haben sind. Eben: keiner will die Dinger!
Das 2,8/28 kostet meines Wissens gebraucht ähnlich viel wie das 1,7/50. Insofern zieht das Argument Preis, als "Nachweis", daß das 28er so unattraktiv sei, nicht. Es ist auch neu relativ billig. Auch wenn es sicherlich nicht das stärkste Minolta-/Sony-Objektiv ist, so verwende ich dieses kleine Objektiv doch recht gerne.

Aber es ist schon richtig, im Vergleich zu den Zooms ist die Lichtstärke der 50er etwas Besonderes. 50mm sind aber keineswegs "zu lang" an Cropkameras. Das ist an Crop eine richtig schöne Portraitbrennweite. Und bei Portaits ist die weichere Abbildung bei Offenblende in der Regel überhaupt nicht störend.

Ein lichtstarkes 50er gehört meiner Meinung nach in jede Fototasche.

Rainer

Geändert von RainerV (07.02.2010 um 01:25 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten