Was die 50/1,7 doch so begeht macht, auch wenn sie schon 20 Jahre auf dem Buckel haben, ist doch die Lichtstärke. 1,4 oder 1,7 - das sind Blenden, mit denen einfach jeder gern mal spielt. Schließlich hat man ja schon das eine oder andere Bild gesehen: Tolle Portäts, Landschaften im Frühnebel...feine Sachen. Aber eben keine Schnappschuss-Situationen, sondern Arbeiten, die nur gelingen, wenn Licht, Vorbereitung und Kenntnis des Fotogtafen ausreichen. Mit dem 28/2,8 hast du aber eine Maximalblende, die gute Zooms auch erreichen. Und für gute Ergebnisse ist es meist angeraten, 1-2 Blenden kleiner zu wählen. Ich würde jedenfalls nicht mit einem 28/2,8 auf einer Hochzeit auftauchen. Und ein 50er ist sicher schon zu lang an Cropkameras. Ein WW-Normal-Zoom passt da deutlich besser! ICh wette mir Dir: Auf Hochzeitsbildern wirst Du 28mm aus einem 17-50 nicht von 28mm FB unterscheiden. So viel schlechter sind die Zooms nun auch nicht - und das 28er gilt allgemein als etwas "weich".
Überlege auch mal, warum die Teile im Gegensatz zu den 50er so oft und günstig zu haben sind. Eben: keiner will die Dinger!
|