Das Sigma 105mm EX DG Makro für
nur 250,- Euro würde ich nur kaufen, wenn noch Garantie drauf ist. Ich habe in der Preisklasse schon mit 2 Exemplaren Pech gehabt. Die Verkäufer haben sie zwar nach einigem Hin und Her zurückgenommen, den Ärger hatte ich trotzdem. Beide Objektive hatten einen deutlichen Fehlfokus und waren dezentriert. Ich habe mir später ein 50er Sigma gekauft, mit dem ich 100%ig zufrieden war. Die Fluchtdistanz, die hier oft als Argument für längere Brennweiten genannt wird, war mir nie so wichtig, wie die deutlich bessere Freihandfähigkeit des kleinen und leichten Sigmas. Auch ist der Autofokus m.E. deutlich schneller als bei den längerbrennweitigen Sigmas und vermutlich auch Tamrons und Minoltas. Dies kann ggf. im entscheidenden Moment wichtiger als die Fluchdistanz sein.
Zitat:
Zitat von matzervaych
Hallo Ihr!
Hab jetzt ein !ngebot eines Sigma 105mm EX DG Makro, wie NEU, für 250,- Euro.
oder soll ich lieber 200,- Euro mehr ausgeben und ein klassisches Minolta 100mm Makro (Ofenrohr) im "Neuzustand" kaufen?
Würde es im Verhältnis stehen? Ich mein es kostet ja etwa das Doppelte?
Oder ist es wirklich so Obertop das Minolta?
Danke
|