Aus meiner Zeit, die ich in Griechenland als freier Fischer gelebt habe, möchte ich euch folgendes Rezept vorstellen. Dieses haben wir auf See währen des Fischens an Bord gekocht.
KAKAVIA (griechische Fischersuppe)
1½kg Meerfisch (Kabeljau, Dorsch, Schellfisch oder Seelachs) nach belieben.
6 Kartoffeln (gewürfelt)
1 Moccatasse gutes Olivenöl
Salz & Pfeffer
1 Zitrone (Saft)
2 Eier
als Kochgerät eignet sich am besten ein Wok wegen seiner Schüsselform
in die Schüssel kommen als erstes die geschälten und gewürfelten Kartoffeln. Darauf wird der geputzte und in große Stücke geschnittene Fisch gelegt. Wer mag, legt noch zwei volle Hände Miesmuscheln (Frisch oder Tiefkühl) darauf. (extra lecker)!!!!
Das ganze wird jetzt mit Wasser aufgefüllt bis gerade alles bedeckt ist. Dazu kommt eine Mokkatasse voll gutes Olivenöl, eine gute Briese Salz und eine gute Briese Pfeffer aus der Mühle.
Das ganze wird (mit Deckel darauf) gekocht wie man üblicherweise Kartoffel kocht. Also wenn das Wasser kocht, herunter mit der Hitze und nur noch sieden lassen. Sind die Kartoffel gar ist auch der Fisch gar!
Jetzt kommt das wichtigste!!!!
In der Zwischenzeit haben wir die beiden Eier mit dem Saft einer großen frischen Zitrone (Nicht den ollen Saft aus der Plastezitrone) in einer grösseren Schüssel verquirlt. In diese wird jetzt unter ständigem rühren langsam die heiße Fischbrühe eingerührt und zwar soviel bis die Zitroneneierfischbrühe die gleiche Temperatur wie im Wok hat. Diese dann in den Wok über den Fisch gießen und den Wok vorsichtig schwenken damit sich alles vermengen kann.
Nicht rühren!!!
Dazu passt Fladenbrot und ein schöner Rezina oder sonstiger trockener Weiswein.
Guten Appetit!

Würde mich über ein Feedback freuen
Norbert