Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2010, 16:11   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

zuerst einmal entscheidet die Brennweite maßgeblich über den Abstand zum Motiv. Bei Blumen ist das relativ egal, da diese nicht flüchten. Je geringer die Fluchtdistanz des Insekts, desto größer sollte die Brennweite sein.

Wenn es Dir bei Blumen um den Abbildungsmaßstab geht und die Distanz egal ist, dann würde ich mir auch mal Zwischenringe, Retroadapter und Balgen anschauen.

Ich persönlich nutze ein Tamron 90mm. Hier: Klick! habe ich mal ein paar Informationen aus meinen Anfängen zusammengefaßt. Viel weiter bin ich aber noch nicht ...

Grüße,

Jörg

Edit: Wieder einmal war Jens schneller.

Edit 2: Ach so, irgendwo habe ich noch gelesen, dass sich das 70-400 G SSM auch gut für Makros eignen soll. Es soll wohl bei 400 mm eine relativ geringe Nahgrenze haben.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten